Marlene

Marlene

Marlene Dietrich (1901-1992): Eine Künstlerin wie sie haben Film und Bühne nie zuvor und danach erlebt. Sie wurde zu einer Ikone ihres Jahrhunderts, die als Schauspielerin wie Sängerin das Publikum in ihren Bann zog mit der enigmatischen Erscheinung einer Sphinx, mit ihrem sicheren Gespür für Ausdruck, Haltung und Licht sowie ihrer überwältigenden Hingabe an die Kunst und deren zeitlose Botschaften. Sie ist eine Legende, die sie selbst über viele Jahre hinweg erschaffen und verkörpert hat. Eine ihrer künstlerisch größten Leistungen war die Konzerttournee mit ihrer One-Woman-Show auf allen fünf Kontinenten.

„Marlene“ erzählt vom Leben, von den Filmen und Songs dieser deutsch-amerikanischen Ikone:

Marlene Dietrich steht im engen schwarzen Abendkleid auf der Bühne und haucht ins Mikrophon: „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt.” Dazu die typisch neckende Mimik, die so ganz anders wirkt als das Klischee von der exzentrischen Diva. Zwischen den Liedern beantwortet Marlene im Interview mit einem Journalisten Fragen zu ihrem ereignisreichen Leben.

Sie erzählt davon, dass Hitler ihr 1936 ein Angebot gemacht habe, nach Deutschland zurückzukehren. „Ich fand es widerlich”, sagt Dietrich. Denn die Nazis seien gegen alles gewesen, was ihr etwas bedeutet habe. „Unter Druck anständig zu bleiben. Darauf kommt es an.” Die rund 500 Auftritte, die sie in den letzten Kriegsjahren 1944/45 an allen Fronten zur Aufmunterung der gegen die Nazis vorrückenden GIs gegeben hatte, stuft Dietrich als „das Wichtigste, das ich je gemacht habe” ein. Dann singt sie wieder „vom Heimweh nach dem Traurigsein” oder von Wünschen, die nur schön sind „solange sie unerfüllbar sind.“

Aus der Kritik der UA:

„Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“. Gänsehaut-Feeling, denn die Darstellerin verkörpert den oft so unnahbar wirkenden Vamp glaubhaft.«

Anfrage stellen

Die Theatertexte können gerne als Leseexemplare angefordert werden. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

UA

2009

Besetzung

1m / 1w, 1 Pianist

Kategorie

Stücke mit Musik