Die Sehnsucht nach Italien gehört seit 50 Jahren zum deutschen Alltag. Das liegt am Tourismus, an Caterina Valente und Eros Ramazzotti und natürlich an der italienischen Küche. Pasta (wer spricht noch von Nudeln?) bestimmt das Essen. Pizza ist fast so wichtig geworden wie das tägliche Brot. Beim Speiseöl, Kaffee und Eis haben sich die Teutonen der italienischen Raffinesse und Vielfalt bedingungslos und gerne ergeben.
Aber nicht nur in der Küche hat Italien das deutsche Leben verschönert und erleichtert. Wenn sich die Deutschen begrüßen und verabschieden, wenn sie sich anziehen und einrichten, wenn sie sich vor dem Haus spontan zusammensetzen, wenn Konversation manche Konvention ersetzt, dann ist ganz offenkundig: Die Deutschen sind herzlicher und hedonistischer geworden – italienischer.
»Bella Italia greift die Klischees auf witzige und charmante Weise auf und betrachtet beide Typen mit einer großen Portion Ironie. Dennoch: Am Ende siegt die Liebe über alle Grenzen hinweg.«
Die Theatertexte können gerne als Leseexemplare angefordert werden. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.