Sigrid Zeevaert

Sigrid Zeevaert - Autorin Kinder- Jugendbücher, Theaterstücke

Über die Autorin

Sigrid Zeevaert wurde 1960 in Aachen geboren und wuchs mit vier Geschwistern auf. Nach dem Abitur nahm sie ein Lehramtsstudium an der Hochschule auf. Als Teil der Abschlussprüfungen entstand dabei ihr erstes Jugendbuch („Max, mein Bruder“), für das sie auf Anhieb einen Verlag fand und zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Weitere Bücher folgten und statt in die Schule wagte sie den Schritt in die schriftstellerische Selbständigkeit.

Sigrid Zeevaerts Bücher, die in viele Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden, gehören fast ausnahmslos dem Genre des realistischen Kinderbuchs an. Immer wieder ist faszinierend für sie, wie einmalig jede Geschichte für sich ist. Immer wieder mit einem besonderen Blick auf die Welt, ins Innere des Menschen, in dem es lebendig und widersprüchlich zugeht, zärtlich und abgründig, und alles vorkommen kann.

Neben den Büchern hat Sigrid Zeevaert einige Kurzgeschichten für verschiedene Anthologien und Hörfunkbeiträge geschrieben. Eines ihrer Bücher wurde für das ZDF verfilmt, das Drehbuch hierfür schrieb sie selbst. Drei Kindertheaterstücke wurden erfolgreich auf die Bühne gebracht.

Für ihre besonderen Leistungen auf dem Gebiet der neueren deutschen Kinder- und Jugendliteratur wurde sie mit dem Friedrich-Bödecker-Preis 2006 ausgezeichnet.

Auszeichnungen:

2013 Sankei Childrens Book Award, Sparte Übersetzung, Japan
2010 Die Besten 7, Deutschlandradio
2009 Die Besten 7, Deutschlandradio
2008 Evangelischer Kinderbuchpreis, Ehrenliste
2006 Friedrich-Bödecker-Preis
2005 Kinderbuchpreis des Landes NRW
2000 Martin, Kinder- und Jugendkrimipreis, Auswahlliste
2000 Zürcher Kinderbuchpreis, Auswahlliste
1999 Silberne Feder, Ehrenliste
1998 Die Besten 7, Deutschlandradio/Focus

1998 Bestenliste des Saarländischen Rundfunks
1998 Bestenliste Radio Bremen
1998 Zürcher Kinderbuchpreis
1992 Walter-Hasenclever-Förderpreis
1989 Kalbacher Klapperschlange
1987 Förderpreis des Landes Nordrhein Westfalen
1987 Hans-im Glück-Preis, 2. Platz
1987 Nominierung für den Österreichischen Staatspreis
1987 Oldenburger Jugendbuchpreis, Ehrenliste
1986 Buch des Monats der Ju-Bu-Crew-Göttingen

Stücke der Autorin